logo
Nachricht senden
Kontaktieren Sie uns

ContPerson : Rosa Liu

Telefonnummer : +86 18975107916

Was ist das? : +8618975107916

Free call

Wohnraum-ESS - Wie entwirft man ein vernünftiges und umfassendes ESS?

May 15, 2025

Neueste Unternehmensnachrichten über Wohnraum-ESS - Wie entwirft man ein vernünftiges und umfassendes ESS?

Bei der Konzeption eines Wohn-ESS müssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden, darunter die Ziele des Systems, die Auswahl der Bauteile, die Installation und Sicherheit usw.Es beinhaltet Kenntnisse aus verschiedenen Bereichen wie Leistungselektronik.Ein erfolgreiches ESS für Wohnungen kann nicht nur Elektrizität effizient speichern, sondern auch das Stromverbrauchsmuster der Haushalte optimieren.Reduzierung der Stromrechnung, und bei Bedarf sogar off-grid-Stromversorgungsmöglichkeiten.

neueste Unternehmensnachrichten über Wohnraum-ESS - Wie entwirft man ein vernünftiges und umfassendes ESS?  0

I. Analyse des Energiebedarfs und der Belastung:

Es ist notwendig, den Energiebedarf des Haushalts zu analysieren, einschließlich der Analyse der Strombelastung, der Klassifizierung der Lastarten und der Spitzenzeiten des Stromverbrauchs.

Anforderungen an die Last:Verständnis für den täglichen Stromverbrauch Ihres Haushalts, Bestimmung der wichtigsten Belastungen (z. B. Kühlschränke, Klimaanlagen usw.) und deren Leistung.Haushaltsbelastungen werden in der Regel in induktive Belastungen und Widerstandsbelastungen unterteilt. Belastungen mit Motoren, wie Waschmaschinen, Klimaanlagen, Kühlschränke, Wasserpumpen und Range-Huds, sind induktive Belastungen. Die Startleistung des Motors beträgt das 5- bis 7-fache der Nennleistung.Bei der Berechnung der Leistung des WechselrichtersDie Ausgangsleistung des Wechselrichters sollte größer sein als die Leistung der Last.

Energiespeicherkapazität:Die erforderliche Batteriekapazität wird auf der Grundlage des täglichen Stromverbrauchs geschätzt.Die Summe der Lastleistungen kann mit einem Koeffizienten von 0 multipliziert werden..7 gegen 0.9.

Anwendungsszenario:Überlegen Sie, ob das System den netzgebundenen Betrieb, den netzunabhängigen Betrieb oder eine Kombination aus beidem unterstützen muss.

neueste Unternehmensnachrichten über Wohnraum-ESS - Wie entwirft man ein vernünftiges und umfassendes ESS?  1


II. Berechnung der Kapazität von Solarzellen:

  1. Calculate the capacity of solar panels based on sunlight conditions and energy demand to ensure they can meet the energy needs of the household's basic load and provide backup power at night or in bad weather.
  2. Das Konstruktionsprinzip des Bauteils ist es, den täglichen Stromverbrauch der Last unter durchschnittlichen Wetterbedingungen zu decken.die jährliche Stromerzeugung der Solarzellkomponente sollte dem jährlichen Stromverbrauch der Last entsprechen.
  3. Bestimmung des Strombedarfs eines Haushalts: Zunächst muss der durchschnittliche tägliche Stromverbrauch des Haushalts berechnet werden.Dies kann durch die Betrachtung historischer Stromrechnungen geschätzt werdenWenn beispielsweise der durchschnittliche tägliche Stromverbrauch eines Haushalts 30 kWh beträgt, wäre dies das Mindestziel für die Stromerzeugung, das eine Photovoltaikanlage erfüllen muss.
  4. Verständnis für die lokalen Sonnenbedingungen: Die Sonnenlichtdauer (Sonnenstrahlung) variiert in den verschiedenen Regionen, was sich auf die Stromerzeugung von Photovoltaikmodulen auswirkt.Die durchschnittliche Sonnenstrahldauer kann über lokale meteorologische Daten oder Online-Tools ermittelt werden.
  5. Betrachten Sie den Wirkungsgrad von Photovoltaikmodulen: Der Wirkungsgrad von Photovoltaikmodulen wird von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art des Moduls (monokristallines Silizium,Polycrystallines SiliziumDie Effizienz einer allgemeinen Haushaltsphotovoltaikanlage liegt zwischen 70% und 80%.


Angenommen, der durchschnittliche tägliche Stromverbrauch eines Haushaltes beträgt 10 kWh, die Selbstversorgungsquote beträgt 80%, und die lokalen Photovoltaik-Platten können durchschnittlich 0,005 kWh erzeugen.4 kWh Strom pro Quadratmeter pro TagAngenommen, der Effizienzfaktor des Systems beträgt 0.3, dann beträgt die Gesamtleistung der Photovoltaikmodule:

P (Gesamt) = 10*0,8/0,3≈26,67 kWp

Dies bedeutet, daß der Haushalt, um eine Selbstversorgungsrate von 80% zu erreichen, Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von mindestens 26,67 kWp installieren muss.
In der gegenwärtigen Situation, unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Größe der Bauteile und dem verfügbaren Platz auf dem Dach,es kann notwendig sein, die tatsächliche Anzahl und die Spezifikationen der Anlagen anzupassen

neueste Unternehmensnachrichten über Wohnraum-ESS - Wie entwirft man ein vernünftiges und umfassendes ESS?  2

III. Übereinstimmung von Inverter- und Batteriekapazität:

Die Kapazität des Wechselrichters muss mit der der Solarzellen und Batterien übereinstimmen, einschließlich der Kapazität von Gleichstrom und Wechselstrom.

  1. Bestimmung des Lastbedarfs: Zunächst ist es notwendig, den Gesamtstrombedarf Ihres elektrischen Geräts oder Systems zu verstehen.Elektrizität für Industriezwecke, etc. Diese Informationen können durch Überprüfung der Leistungsparameter auf dem Kennzeichen des Geräts oder durch Rücksprache mit dem Hersteller des Geräts erhalten werden.
  2. Berechnung des Spitzenleistungsbedarfs: Nach Bestimmung des Gesamtleistungsbedarfs muss der Spitzenleistungsbedarf berechnet werden.Bei Spitzenleistung handelt es sich um die maximale Leistung, die erforderlich ist, wenn alle Geräte zu einem bestimmten Zeitpunkt gleichzeitig arbeiten.In der Regel ist der Spitzenstrombedarf um 20 bis 30% höher als der Gesamtstrombedarf.
  3. Betrachten Sie die Effizienz des Wechselrichters: Während des Umwandlungsprozesses von Gleichstrom in Wechselstrom wird im Wechselrichter ein gewisser Energieverlust auftreten.bei der Berechnung der Leistung eines Wechselrichters, ist der Wirkungsgrad des Wechselrichters zu berücksichtigen, der in der Regel zwischen 90% und 96% liegt.
  4. Berechnung der Wechselrichterleistung: Auf der Grundlage der vorstehenden Informationen kann die erforderliche Wechselrichterleistung berechnet werden.
    Inverterleistung = (Peak Power Demand/Inverter Effizienz) × Sicherheitsfaktor.Der Sicherheitsfaktor wird in der Regel auf 1,2 bis 1,5 eingestellt, um sicherzustellen, dass der Wechselrichter unter extremen Bedingungen weiterhin normal arbeiten kann.
  5. Leistungsabgleich: Auf der Grundlage der berechneten Wechselrichterleistung wählen Sie das entsprechende Wechselrichtermodell aus.
  6. Inverter sind in zwei Typen unterteilt: Einphasen- und Dreiphasen-Inverter sind für Haushalte und kleine Unternehmen geeignet.Während Dreiphasenumrichter für große Unternehmen und industrielle Anwendungen geeignet sindWählen Sie den geeigneten Wechselrichtertyp anhand des Stromverbrauchszenarios aus.

neueste Unternehmensnachrichten über Wohnraum-ESS - Wie entwirft man ein vernünftiges und umfassendes ESS?  3

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Tragen Sie Ihre Mitteilung ein

rosa_liu@chalongfly.com
+8618975107916
+86 18975107916
+86 18975107916
+86 18975107916